Kombisystem S9000
Alle Vorteile in einem System
Das neue S 9000 von Gealan vereint als Kombisystem mit 83 mm Bautiefe die Charakteristiken und Vorteile von Mittel- und Anschlagsdichtung gleichermaßen. Die große Bautiefe, sechs Profilkammern in Blendrahmen, Flügel und Pfosten und drei durchgängige Dichtebenen sind Garanten für eine hervorragende Wärmedämmung. Damit werden Fenster selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Verbesserte Statik
Dank STV® der Statischen-Trocken-Verglasung
STV® (Statische-Trocken-Verglasung) handelt es sich um das Verkleben von Glas und Flügelprofil mit einem extra konzipierten Klebeband unter Beibehaltung der gewohnten Verklotzung des Glases. Durch das Verkleben der Scheibe mit dem Flügelprofil wird die Steifigkeit der Glasscheibe in den Flügel übertragen und das gesamte System wird in sich stabiler. Damit können Standard-Elemente gänzlich ohne Stahl hergestellt werden. In der Kombination STV® mit Stahl im Flügel sind besonders große Fensterelemente realisierbar.
Umfangreiches System
S 9000 Variationsmöglichkeiten
Fenster sind wesentliche Gestaltungselemente in der modernen Architektur. Neben ihrer Grundfunktion, Licht und Luft in das Gebäude zu lassen und gleichzeitig die Nutzer vor widrigen Witterungseinflüssen zu schützen, prägen sie darüber hinaus den Charakter eines Gebäudes. Ein modernes Fenstersystem wird dieser Herausforderung durch exzellente Leistungsdaten und ein umfangreiches Zubehörangebot gerecht.
Flügel
Zusätzliches Gestaltungselement und Möglichkeit zur optischen Differenzierung. Beim halbflächenversetzten Fenster überdeckt die äußere Ansichtsfläche des Flügelprofils teilweise den Blendrahmen.
Zubehör
Umfangreiche Zubehörprodukte durch Bautiefe von 83 mm (Integration in GEALAN-Plattformstrategie): Rahmenverbreiterungen, 90° Ecklösung, variable Eckkopplung, Statikkopplung und untere Anschlussprofile.
Stulpelemente
Bau von Fenstern mit sehr schmalen Ansichtsbreiten durch verschiedene Stulpprofile – generell mit Mitteldichtung. Ein weiterer Vorteil liegt in der zusätzlichen Dichtebene im Stulpbereich.
Gecco 4
Um der Bildung von Schimmelpilz in Räumen vorzubeugen, gibt es das automatische Lüftungssystem GECCO (GEALAN CLIMA CONTROL). Die kleine Klappe mit der großen Wirkung macht aus normalen Fenstern „Klimafenster“. Bei niedrigem Winddruck steht die Lüftungsklappe offen, bei höheren Windgeschwindigkeiten verschließt sie den Luftkanal.
Verglasung
Das Plus für jedes Fenster
Hochwertige Isoliergläser stellen einen wichtigen Bestandteil eines modernen Fensters dar. Sie halten Wärme im Raum und Kälte draußen – aber auch umgekehrt. Eine gute Wärmedämmung wird durch beschichtete Glasoberflächen und mit Edelgasbefüllte Glaszwischenräume erzielt. Auch der Abstandhalter (Warme Kante) für Isolierglas muss hohe Anforderungen erfüllen. Bei großen Temperaturunterschieden hält er den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenscheibe gering.
3-fach-Isolierglas
Hocheffiziente Wärmedämmgläser unterstützen modernes Energiemanagement und sorgen für effizienten Klimaschutz, indem sie dazu beitragen, durch weniger Energieverbrauch den CO2-Ausstoß zu senken. Die Dreifachverglasung besteht aus drei speziellen Glasscheiben, wovon die äußeren Scheiben beschichtet sind.
Vorteile des 3-fach-Isolierglases
Design
Türen, Fenster oder Raumelemente aus Glas sind ein kreatives Designelement. Sie bieten Sichtschutz, bleiben aber für Licht durchlässig, so dass eine großzügige Raumwirkung entsteht.
Einbruchhemmung
Effektiver Einbruchschutz für Fenster und Fassade, aber auch mehr Sicherheit für Gläser, z.B. bei großflächigen Terrassenverglasungen.
Energieersparnis
Mehr Behaglichkeit bei geringeren Heizkosten. Durch optimale Wärmedämmung wird der Wärmeverlust gegenüber Einfachglas um 70% reduziert.
Sonnenschutz
Sonnenschutzgläser filtern das Sonnenlicht und sorgen für eine angenehme Wärme im Winter. Im Sommer hingegen werden die Kosten für Klimaanlagen gesenkt.
Lärmschutz
Für mehr Lebensqualität. Durch exzellente Schalldämmung bleibt der Straßenlärm einfach draußen.

